Individueller Stahlbau unter besten Luftbedingungen
3 NOVUS Airtower für Ehrenfriedersdorf – Auf dem deutschlandweiten Stahlfertigungs- und Stahlhandelsmarkt ist SÜLZLE STAHL Ehrenfriedersdorf eine feste Größe. Verschaffen Sie sich auf dieser Seite einen schnellen Überblick über das spannende Projekt. Ein umfangreicher Bericht über diese und andere Referenzen im Bereich der Metallverarbeitung liegt zum Download für Sie bereit.
Optimierung der Arbeitsabläufe
Im Zuge des Beitritts zur SÜLZLE Gruppe gab es bedeutende strukturelle Veränderungen. Die Fertigung, die bis dato auf drei Fertigungshallen verteilt war, wurde in einer einzigen Halle untergebracht. Das brachte einen unerwünschten Nebeneffekt mit sich – der Anteil von Schweißrauch und die Feinstaubbelastung stieg in erheblichem Maße an.
„Für die Schweißer selbst kein Problem, da sie PSA-Ausrüstungen mit Frischluftzufuhr verwenden“, erklärt Alexander Schröter, Betriebsleiter bei SÜLZLE STAHL Ehrenfriedersdorf. „Doch alle anderen Mitarbeiter in der Fertigungshalle benötigten ebenfalls geeignete Maßnahmen um die Verunreinigung der Atemluft so gering wie möglich zu halten.“
Abb. rechts: Fertigung SÜLZLE STAHL Ehrenfriedersdorf

Die Wahl der richtigen Absaugtechnik
Der technische Leiter Alexander Heßmann evaluierte fortan den Markt und bewertete unterschiedliche Lösungsansätze. Eine komplette Hallenabsaugung kam aus architektonischen Gründen nicht in Frage. Dies hätte einen kompletten Umbau der inneren Gebäudekonstruktion und Heizungsanlage bedeutet – und Investitionen in Höhe eines Neubaus. Festinstallierte Absauganlagen mit entsprechender Arbeitsplatz-Erfassung wurden getestet und als unzureichend empfunden. Sowohl das schwierige Handling der Erfassungselemente als auch die fehlende Mobilität der Filteranlagen waren Gründe, diesen Weg nicht weiter zu gehen.

Filtertürme sorgen für saubere Luft
Die dritte Lösung waren sogenannte Filtertürme. Hier wurden Anlagen von insgesamt fünf unterschiedlichen Anbietern evaluiert.
„Der Einsatz von Filtertürmen erwies sich für uns als die ideale Lösung. Und auch wenn sich die Leistungsparameter der verschiedenen Anbieter nur wenig unterscheiden, gaben wir der Firma Novus air GmbH aus mehreren Gründen den Zuschlag“, sagt Alexander Heßmann. Die Leistungen rund um die Filtertürme des Typen NOVUS Airtower gaben den Ausschlag. „Allen voran stand eine hervorragende fachliche Beratung“, erzählt Alexander Schröter und ergänzt: „Die wussten einfach, wovon sie sprechen“.
Erhebliche Einsparungen
Auch technische Faktoren gaben den Ausschlag für die NOVUS Airtower. Aufgrund der eingesetzten Schichtenlüftungsprinzips, bei dem die Umgebungsluft von oben angesaugt und unten gereinigt ausgegeben wird, sind erhebliche Einsparungen von Heizkosten möglich.
„Wir nutzen Heizstrahler unterhalb der Deckenstruktur in der Fertigungshalle. Die abgegebene Wärme wird von den Filtertürmen eingesaugt und fließt in Knie- oder Hüfthöhe wieder in die Halle. So konnten wir Heizenergie in Größenordnungen bis 40% in den kalten Monaten einsparen.“ Alexander Heßmann

Mehr Informationen über den NOVUS Filterturm
Alles Wissenswerte zum NOVUS Airtower finden Sie auf der entsprechenden Unterseite oder der AIRTOWER Broschüre. Außerdem bieten wir allen Interessenten an unserem NOVUS Airtower die Möglichkeit unsere Anlage unverbindlich für bis zu 4 Wochen auszuleihen und unter Realbedingungen zu testen.
Bei Interesse an unserer AIRTOWER Serie steht Ihnen unser Vertriebsteam zur Verfügung. Alle Fragen unsere Produkte oder Firma betreffend besprechen wir sehr gern in einem persönlichen Gespräch. Sie erreichen uns unter der Nummer 0800 66887 80. Oder Sie nutzen direkt unser Kontaktformular: